Zum Inhalt Zum Menü Zur Suche
Österreichische Krebshilfe
  • Suche
  • Presse
  • Ihr Bundesland: 
    • Krebshilfe Österreichweit
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • SPENDEN
  • Beratung & Hilfe
    • Unser Angebot
    • Beratungsstellen
    • Fragen zum Thema Krebs
    • Leben mit Krebs
    • Broschüren
    • Soziale Beratung & finanzielle Unterstützung
    • Das Herrenzimmer
    • Psychoonkologische Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Medizinische Beratung
    • Face It With A Smile
    • Gruppenangebote
    • Vorträge
    • Beratungsstellen in Kärnten
    • Häufig gestellte Fragen
    • Fragen von Erkrankten
    • Fragen von Angehörigen
    • Leben mit der Diagnose Krebs
    • Umgang mit der Diagnose
    • Ernährung bei Krebs
    • Bewegung bei Krebs
    • Sexualität bei Krebs
    • Angehörige & Krebs
    • Mama/Papa hat Krebs
    • Krebs & Beruf
    • Palliative Versorgung
    • Patienten-Schulung "Prostatakrebs" 2020
  • Dabei sein
    • Coming soon
    • 2022
    • Immer aktuell
    • Das war 2021
    • Brust- und Unterleibskrebskongress am 8.3.2023 im Österreichischen Parlament
    • Hoffnungsrunde am Eis
    • Schenken mit Sinn
    • Adventsamstage im ATRIO
    • Advent in den City Arkaden
    • Crux Lauf Spendenaktion
    • Café Korner goes Pink
    • Pink Ribbon ATRIO
    • Wolfsberger AC - SCR Altach
    • 15. Internationale Ladies Golf-Woche
    • Pink Ribbon CITY AKARDEN
    • Vonni's Modeschau
    • Theater am See 2022
    • I like It Frauenlauf
    • Hairshow 2022
    • Pink Ribbon Brunch 2022
    • Krebshilfe Kärnten Flohmarkt
    • #GivingTuesdayNow
    • Grüne Socken Aktion
    • WORLD KISSING DAY 2021
    • Hairshow 2021
    • Pink Ribbon Charity Champagner Brunch
    • Prostatakrebsmonat 2021
    • Brustkrebsmonat 2021
  • Information
    • Broschüren
    • krebs:hilfe Zeitschrift
    • Plattform für Patient:innen
    • Krebsreport
    • Diagnose
    • Krebs & Krebs-Risiko
    • Krebsfrüherkennung
    • Krebsformen
    • Krebs in Österreich
    • Lexikon
    • Nebenwirkungen
    • Spezialisierte Zentren
    • Therapie
    • Diagnose Verfahren
    • Verlaufskontrolle
    • Klassifikation des Tumors
    • Molekularbiologie
    • Bildgebende Verfahren
    • Histopathologische Diagnostik
    • Labordiagnostik
    • Was ist Krebs?
    • Krebs-Risikofaktoren
    • Europäischer Kodex gegen Krebs
    • Infektionen / HPV / Impfung
    • Familiäre Veranlagung
    • Brustkrebs-Früherkennung
    • Empfehlungen für Männer & Frauen
    • Prostatakrebs-Früherkennung
    • Darmkrebs-Früherkennung
    • Hautkrebs-Früherkennung
    • Infos zu den Krebsformen
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Blasenkrebs
    • Brustkrebs
    • Darmkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Gebärmutterhalskrebs
    • Gebärmutterkörperkrebs
    • Hautkrebs
    • Leukämie
    • Hirntumore
    • Hodenkrebs
    • Kehlkopfkrebs
    • Knochenkrebs
    • Krebs im Mundbereich
    • Leberkrebs
    • Lungenkrebs
    • Lymphome
    • Magenkrebs
    • Nierenkrebs
    • Peniskrebs
    • Prostatakrebs
    • Schamlippen- und Scheidenkrebs
    • Schilddrüsenkrebs
    • Tumor des Mutterkuchens
    • Krebserkrankungen in Österreich 2020
    • Österreichischer Krebsreport
    • Überblick über spezialisierte Zentren
    • Zertifizierte Stellen für Koloskopie
    • Zertifizierte Brustgesundheitszentren
    • Onkologische Rehabilitations-Zentren
    • Spezialzentren Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Zertifizierte Gynäkologische Zentren
    • Spezialzentren Prostatakrebs
    • Informationen zu Therapiemöglichkeiten
    • Behandlungsplanung
    • Operation
    • Strahlentherapie
    • Chemotherapie
    • Antihormontherapie
    • Immuntherapie
    • Zielgerichtete Therapien
    • Onkologische Nachsorge
    • Komplementäre Maßnahmen
    • Klinische Studien
  • Kampagnen
    • Grüne Socken für Unterleibskrebspatientinnen
    • Männergesundheit: Loose Tie
    • Hautkrebs: Sonne ohne Reue
    • Nichtrauchen: Don't Smoke
    • Brustkrebs: Pink Ribbon
    • Darmkrebs: Don't wait
    • Unternehmen Leben!
    • Archiv
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team der Krebshilfe Kärnten
    • Geschichte der Krebshilfe Kärnten
    • Jahresberichte
    • Besuchen Sie uns auf Instagram
    • Besuchen Sie uns auf Facebook
Jetzt
spenden!
  1. Kärnten
  2. Dabei sein
  3. Immer aktuell

Österreichische Krebshilfe Kärnten

Völkermarkter Straße 25
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: 0463/507078
E-Mail: office(at)krebshilfe-ktn.at

Beratungsstellen in Kärnten

Beraten & Helfen

Für weitere Informationen zu Beratungsstellen oder Services nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Jetzt kontaktieren

Wir sind auf Facebook

Wir sind auf Instagram

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Made with by #clicksgefühle