Broschüre "Leben mit der Diagnose Krebs"
Ausführliche Informationen und Hilfestellungen zur Krankheitsbewältigung gibt Ihnen die Broschüre "Leben mit der Diagnose Krebs".
⇒ Egal ob psychoonkologische Beratung, Psychotherapie oder "Mama/ Papa hat Krebs" - alle Hilfen der Krebshilfe Kärnten sind für Betroffene & Angehörige kostenlos!
Vielen Patient:innen sowie deren Angehörigen, hilft bei der Bewältigung der Erkrankung rasche und effiziente psychologische Unterstützung. Psychoonkologische Unterstützung hat zum Ziel, Betroffene als auch deren Angehörige in der Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen durch die Krebserkrankung psychologisch-psychotherapeutisch zu unterstützen. Abgestimmt auf die individuelle Bedürfnislage kommen je nach Krankheitsphase und Behandlungszeitpunkt unterschiedliche Arten der Unterstützung zum Einsatz: psychosoziale Beratung, entlastende und/oder stabilisierende Gespräche, längerfristige psychoonkologische Betreuung.
Die Österreichische Krebshilfe Kärnten ist bemüht - sowohl mit Betroffenen als auch mit Angehörigen zu sprechen & diese zu beraten. Gerne können Sie mit uns in Kontakt treten, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Unser Angebot ist regional in ganz Kärnten möglich.
Jeder dritte Krebspatient ist durch die Diagnose und die Veränderungen des Alltags durch diese nicht nur körperlich, sondern zusätzlich auch psychisch angeschlagen. Schlafbeschwerden, starke Gefühle von Belastung, Angst oder Überforderung sind bei Krebspatient:innen oft zu finden - sie sind also nichts, dass einem peinlich oder unangenehm sein muss, sondern eine psychische Reaktion auf das aktuelle Geschehen. Wichtig ist, dass man sich zeitnah Unterstützung sucht, um die außergewöhliche Belastung zu verarbeiten.
Um Ihnen bestmögliche Begleitung ermöglichen zu können, bietet die Krebshilfe Kärnten kostenlose Psychotherapie für Betroffene und Angehörige an - bitte kontaktieren Sie uns!
Auch Kinder sind durch die Erkrankung eines Elternteils belastet und vermehrt psychischem Stresserleben ausgesetzt.
Hierfür bieten wir eine kindgerechte Unterstützung bietet die Krebshilfe Kärnten an. Außerdem begleiten wir auch Eltern, wenn es um Fragen zu Aufklärung & Umgang mit der Diagnose und den Kindern/ Jugendlichen geht - wenden Sie sich gerne an uns.
Beratungsstelle Klagenfurt - Zentrale
0463/ 50 70 78
office@krebshilfe-ktn.at