Erfahrungsberichte von Betroffenen

Mutige Frauen & Männer mit der Diagnose Krebs erzählen ihre Geschichte.

Die Diagnose Krebs kommt meist überraschend und ändert praktisch alles. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Erfahrungen von Betroffenen.

Für die einzelnen Beiträge, klicken Sie einfach auf das Bild der jeweiligen Person.

Wir freuen uns immer sehr über neue Beiträge. Wenn auch Sie gerne Ihre Erfahrung teilen möchten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.


Hier finden Sie einen Überblick über einige Eindrücke mit der Krebshilfe Kärnten.

Tagtäglich dürfen wir Menschen auf ihrem Weg mit der Diagnose Krebs begleiten. Dazu zählen sowohl Betroffene, wie auch deren Partner:innen, Eltern, Kinder oder andere nahestehende Personen. Um unsere Arbeit ein wenig greifbarer machen zu können, möchten wir hier einige Eindrücke von Mitarbeiter:innen & ehrenamtlich engagierten Personen teilen.

 

Hans Jörg, Präsident der Krebshilfe Kärnten

"Seit vielen Jahren engagiere ich mich bereits ehrenamtlich im Vorstand der Krebshilfe Kärnten. Warum? Weil für mich die bestmögliche Versorgung & Hilfe für Krebspatient:innen und ihren Familien eine Herzensangelegenheit ist."

Sigrid Pemberger-Mike, Beratungsstellensprecherin der Krebshilfe Kärnten

"Im Rahmen meiner psychoonkologischen Tätigkeit begegne ich tagtäglich Menschen, die mit einschneidenden Veränderungen und existenziellen Ängsten konfrontiert sind. Meine Arbeit erlebe ich dabei zugleich herausfordernd als auch äußerst Sinn-stiftend."

Theresa Neumann, Geschäftsführerin der Krebshilfe Kärnten

"Viele Betroffene leiden durch die Diagnose Krebs auch unter den sozialen und psychischen Belastungen, die die Erkrankung mit sich bringt - Krebs greift in alle Lebensbereiche ein & hat Auswirkung auf alle Mitglieder des Familiensystems. Diese Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen, ist für mich eine besonders ehrenwerte Aufgabe."


Die Arbeit in der Beratungsstelle

Zwischen Hoffnung, Angst & Zuversicht

Ein kurzer Beitrag