Presse & Medien

Informationen für Journalist:innen rund um die Österreichische Krebshilfe Kärnten.

Ansprechpersonen & Pressematerial zum Download finden Sie hier.

Medienkontakt

Theresa Neumann, BA MA

Geschäftsführung Krebshilfe Kärnten

neumann(at)krebshilfe-ktn.at

Tel. +43 664 3886889


Gerne können Sie nach Absprache ebenfalls unsere Logos verwenden. Bitte treten Sie diesbezüglich mit uns in Kontakt.

Allgemeine Informationen zu diversen Themenbereichen

Hier finden Sie kurze Beiträge über die Krebshilfe Kärnten, unsere Arbeit, sowie unsere Marken "Pink Ribbon", "Loose Tie" uvm.

Tätigkeit der Krebshilfe Kärnten

 

Allgemeine Informationen

Die Krebshilfe Kärnten bietet seit rund 30Jahren ein kostenloses Angebot für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen.

Hier den Beitrag downloaden

 

Aktuelles

Alle Presseinformationen was sich in und rund um die Krebshilfe Kärnten so tut finden Sie hier.

 

Zitate

Hier finden Sie Zitate der Geschäftsführung, sowie des Präsidenten.

Hier den Beitrag downloaden

Pink Ribbon in Kärnten

 

Pink Ribbon - Die Brustkrebsschleife in Kärnten

Eine rosa Schleife erobert Österreich und somit auch Kärnten.

Seit über 20Jahren ist das Pink Ribbon eine der wichtigsten Marke der Krebshilfe österreichweit und auch in Kärnten. Mehr dazu finden Sie hier zusammengefasst.

Hier den Beitrag downloaden

 

Brustkrebsvorsorge & -früherkennung

Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens von Brustkrebs betroffen.

Es gibt Krebsarten, die „frau“ weitgehend vermeiden kann, z. B. Darmkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Die meisten Krebsarten können aber leider in ihrer Entstehung nicht vermieden werden (z. B. Brustkrebs). Hier spielt die Früherkennung eine wichtige Rolle.

Hier den Beitrag downloaden


bundesweite Pressemeldungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die bundesweiten Pressemeldungen der Krebshilfe Österreich.

 

 

Welttag der gynäkologischen Onkologie (20.9.)

Wien, am 19.9.2023. Zum diesjährigen Welttag der gynäkologischen Onkologie lud die Krebshilfe Patientinnen zu einem Treffen mit Expert:innen, um ihre brennenden Fragen direkt…


Krebshilfe fordert Maßnahmen für Brustkrebsvorsorge und Betroffene

Wien, am 14.9.2023. Die geringe Teilnahmerate am Österreichischen Brustkrebsfrüherkennungsprogramm (BKFP) und die steigenden Neuerkrankungen erfordern Maßnahmen und Strategien und…


Zweite Präsidentin des Nationalrats Doris Bures und Österreichische Krebshilfe laden ins Parlament

Rosa Schleife am Parlament und Verleihung des Forschungsförderungspreises der Krebshilfe markieren Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober   Wien (PK) - Am 26. September 2023 laden…


Pink Ribbon Brunch Kärnten

Der Wörthersee war pink an diesem strahlenden Nachmittag! Auch in diesem Jahr versammelte sich die Haute Volée vom See bereits zum zweiten mal in Hubert Wallners Haubenrestaurant,…


Krebsexpert:innen fordern Etablierung von Cancer Nurses

Eine lange Liste renommierter Krebs-Expert:innen schlägt Alarm und fordert rasche Maßnahmen zur Etablierung von Cancer Nurses. 


Glückliche Augenblicke

Glückliche Augenblicke für Krebspatient:innen Casinos Austria ermöglicht an Krebs erkrankten Menschen eine kleine Auszeit mit vielen glücklichen Augenblicken. Für Casinos Austria…


Krebshilfe trauert um Peter Simonischek

Ein letztes Danke Wir sind tief betroffen von der traurigen Nachricht über das Ableben von Peter Simonischek. Peter Simonischek hat uns in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder…


Ein starkes Zeichen gegen Krebs

Strongman Matthias Göth zieht zwei Straßenbahn-Garnituren am Wiener Karlsplatz und setzt damit ein starkes Zeichen gegen Krebs.


Krebshilfe warnt vor angeblich harmlosen Nikotinprodukten

Alternativprodukte wie E-Zigaretten oder Nikotin-Beutel erfreuen sich steigender Beliebtheit – vor allem bei der Jugend. Anlässlich des Weltnichtraucher:innen-Tages fordert die…


Mutmacher:innen – Den Krebs mutig ins Auge fassen

Zum 35. Jubiläum der Aktion „Sonne ohne Reue“ erscheint das neue Buch „MUTMACHER:INNEN. Den Krebs mutig ins Auge fassen“.


Gute und schlechte Nachrichten zum Welt-Eierstockkrebstag (8.5.)

Wien, am 5.5.2023. Der Welt-Eierstockkrebstag wurde 2013 ins Leben gerufen und wird mittlerweile von 200 Organisationen aus der ganzen Welt unterstützt. In Österreich weisen…


35 Jahre "Sonne ohne Reue"

1988 organisierte die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie die erste „Vorsorgekampagne Melanom“. Mittlerweile ist die Aktion „Sonne ohne Reue“ DAS…