Presse & Medien

Informationen für Journalist:innen rund um die Österreichische Krebshilfe Kärnten.

Ansprechpersonen & Pressematerial zum Download finden Sie hier.

Medienkontakt

Theresa Neumann, BA MA

Geschäftsführung Krebshilfe Kärnten

neumann(at)krebshilfe-ktn.at

Tel. +43 664 3886889


Gerne können Sie nach Absprache ebenfalls unsere Logos verwenden. Bitte treten Sie diesbezüglich mit uns in Kontakt.

Allgemeine Informationen zu diversen Themenbereichen

Hier finden Sie kurze Beiträge über die Krebshilfe Kärnten, unsere Arbeit, sowie unsere Marken "Pink Ribbon", "Loose Tie" uvm.

Tätigkeit der Krebshilfe Kärnten

 

Allgemeine Informationen

Die Krebshilfe Kärnten bietet seit rund 30Jahren ein kostenloses Angebot für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen.

Hier den Beitrag downloaden

 

Aktuelles

Alle Presseinformationen was sich in und rund um die Krebshilfe Kärnten so tut finden Sie hier.

 

Zitate

Hier finden Sie Zitate der Geschäftsführung, sowie des Präsidenten.

Hier den Beitrag downloaden

Pink Ribbon in Kärnten

 

Pink Ribbon - Die Brustkrebsschleife in Kärnten

Eine rosa Schleife erobert Österreich und somit auch Kärnten.

Seit über 20Jahren ist das Pink Ribbon eine der wichtigsten Marke der Krebshilfe österreichweit und auch in Kärnten. Mehr dazu finden Sie hier zusammengefasst.

Hier den Beitrag downloaden

 

Brustkrebsvorsorge & -früherkennung

Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens von Brustkrebs betroffen.

Es gibt Krebsarten, die „frau“ weitgehend vermeiden kann, z. B. Darmkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Die meisten Krebsarten können aber leider in ihrer Entstehung nicht vermieden werden (z. B. Brustkrebs). Hier spielt die Früherkennung eine wichtige Rolle.

Hier den Beitrag downloaden


bundesweite Pressemeldungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die bundesweiten Pressemeldungen der Krebshilfe Österreich.

 

 

Krebshilfe-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bei der Mitgliederversammlung am 23.11.2024 wurde der ehrenamtlich tätige Vorstand der Österreichischen Krebshilfe unter der Präsidentschaft von Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda für…


Hör auf deine Lunge! – Tage der Lungengesundheit 2024

Bei rechtzeitiger Diagnose wäre ein Viertel der durch Lungenkrebs verursachten Todesfälle vermeidbar. Was dazu notwendig wäre: Mehr Risikobewusstsein und Vorsorgebereitschaft in…


Mutmacher:innen: Dem Lungenkrebs mutig begegnen

Zum Lungenkrebs-Monat November erscheint das neue „Mutmacher:innen“ Buch der Krebshilfe mit Texten von Buchpreis Autor Daniel Wisser und Fotos von Künstlerin Sabine Hauswirth.


Bauchspeicheldrüsenkrebs - was nun?

Wien, am 18.11.2024. Mehr als die Hälfte aller Bauchspeicheldrüsenkrebs-Diagnosen werden leider erst im lokal fortgeschrittenem oder bereits metastasiertem Stadium gestellt. Es ist…


WHO-Tag zur Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs (17.11.)

11.11.2024. Die Österreichische Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO Austria) weisen auch heuer wieder im Rahmen des „WHO Cervical Cancer…


Neuer Wind bei der Österreichischen Krebshilfe WIEN

Die Österreichische Krebshilfe Wien hat einen neuen Vorstand und eine neue Geschäftsführerin.


Prostatakrebs-Monat November: Früherkennung kann Leben retten!

Krebshilfe und Urolog:innen diskutieren die Notwendigkeit eines Prostatakrebs Früherkennungs-Programms


Plädoyer für ein flächendeckendes Darmkrebsscreening

Österreichische Expertinnen und Experten fordern die Einführung eines qualitätsgesicherten Darmkrebsscreenings in Österreich ab 45 Jahren zur Reduktion der hohen…


Stimmungsvoller Auftakt von Pink Ribbon 2024

Die Österreichische Krebshilfe lud Pink Ribbon Partner und Unterstützer:innen zum stimmungsvollen Auftakt der diesjährigen Pink Ribbon-Aktion ins Park Hyatt Hotel.


Krebshilfe eröffnet das Brustkrebsmonat Oktober

Wien, am 20.9.2024. Mit dem Pink Ribbon am Parlament, einer hoch dotierten Forschungsförderung und einer Auftaktveranstaltung am internationalen Brustkrebstag (1.10.) eröffnet die…


BÖP warnt gemeinsam mit Hilfsorganisationen vor Folgen von Einsamkeit

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) und Hilfsorganisationen legen 10-Punkte-Forderungskatalog vor


Erster Online-Kongress für Angehörige von Krebspatient:innen 13.9. - 14.9.2024

Wien, am 19.8.2024. Die Diagnose Krebs trifft auch Angehörige wie ein Blitz. Von einem Tag auf den anderen stehen Ehepartner:innen/­Partner:innen, Kinder, Eltern, Kolleg:innen,…