Presse & Medien

Informationen für Journalist:innen rund um die Österreichische Krebshilfe Kärnten.

Ansprechpersonen & Pressematerial zum Download finden Sie hier.

Medienkontakt

Theresa Neumann, BA MA

Geschäftsführung Krebshilfe Kärnten

neumann(at)krebshilfe-ktn.at

Tel. +43 664 3886889


Gerne können Sie nach Absprache ebenfalls unsere Logos verwenden. Bitte treten Sie diesbezüglich mit uns in Kontakt.

Allgemeine Informationen zu diversen Themenbereichen

Hier finden Sie kurze Beiträge über die Krebshilfe Kärnten, unsere Arbeit, sowie unsere Marken "Pink Ribbon", "Loose Tie" uvm.

Tätigkeit der Krebshilfe Kärnten

 

Allgemeine Informationen

Die Krebshilfe Kärnten bietet seit rund 30Jahren ein kostenloses Angebot für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen.

Hier den Beitrag downloaden

 

Aktuelles

Alle Presseinformationen was sich in und rund um die Krebshilfe Kärnten so tut finden Sie hier.

 

Zitate

Hier finden Sie Zitate der Geschäftsführung, sowie des Präsidenten.

Hier den Beitrag downloaden

Pink Ribbon in Kärnten

 

Pink Ribbon - Die Brustkrebsschleife in Kärnten

Eine rosa Schleife erobert Österreich und somit auch Kärnten.

Seit über 20Jahren ist das Pink Ribbon eine der wichtigsten Marke der Krebshilfe österreichweit und auch in Kärnten. Mehr dazu finden Sie hier zusammengefasst.

Hier den Beitrag downloaden

 

Brustkrebsvorsorge & -früherkennung

Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens von Brustkrebs betroffen.

Es gibt Krebsarten, die „frau“ weitgehend vermeiden kann, z. B. Darmkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Die meisten Krebsarten können aber leider in ihrer Entstehung nicht vermieden werden (z. B. Brustkrebs). Hier spielt die Früherkennung eine wichtige Rolle.

Hier den Beitrag downloaden


bundesweite Pressemeldungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die bundesweiten Pressemeldungen der Krebshilfe Österreich.

 

 

Ganz locker! Wahre Männer gehen zur Prostatavorsorge

Bereits zum zweiten Mal ruft die Österreichische Krebshilfe mit ihrer Aktion „Loose Tie“ alle Männer ab 45 zur Prostatakrebs-Vorsorge auf. Die lockere Krawatte soll Männer…


Vermeiden statt leiden: Die Darmkrebsvorsorge sollte ein Pflichttermin sein

Der Monat März ist der Internationale Darmkrebsmonat. Die Darmspiegelung, eine mittlerweile völlig schmerzfreie Untersuchung, sollte für Frauen und Männer ab 50 ein Pflichttermin…


Spendenergebnis aus der Pink Ribbon Aktion 2015

Die Pink Ribbon Partner und Unterstützer sammelten vom 1.2.2015 bis 31.1.2016 insgesamt € 420.157 für die Krebshilfe. Dieses Ergebnis wird mit heutigem Tag veröffentlicht. Die…


Soziale Dimension bei Diagnose Krebs

Eine Krebserkrankung stellt PatientInnen und Angehörige vor eine Vielzahl von psychischen, physischen aber auch wirtschaftliche Problemen. Aufgrund moderner Diagnose- und…


Bestmögliche Lebensqualität für unheilbar an Krebs erkrankte Menschen

Die Österreichische Krebshilfe, Hospiz Österreich und die Österreichische Palliativgesellschaft präsentieren zum Weltkrebstag 2016 (4.2.) eine neue Broschüre, die Menschen mit…


105 Jahre Österreichische Krebshilfe

Am 20.12.2015 feiert die Österreichische Krebshilfe ihr 105jähriges Bestehen und zählt somit zu den ältesten Krebsgesellschaften der Welt Als "Österreichische Gesellschaft für…


Mit Wüstenrot Lebens:Wert erstmals finanzielle Folgen einer Krebs Diagnose abfedern

Jährlich erkranken allein in Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs. Karin Isak, Klinische Psychologin und Sprecherin der Krebshilfe-Beraterinnen, weiß aus ihrer täglichen…


Pink Ribbon Night 2015: Ein Abend ganz in Rosa. Aus Liebe zum Leben.

Wien, am 30.9.2015: Zum Internationalen Brustkrebsmonat Oktober startete die Österreichische Krebshilfe gestern gemeinsam mit Estée Lauder die diesjährige Pink Ribbon Aktion im…


Pink Ribbon 2015

"Bitte warten Sie nicht, bis Sie eine Einladung zur Mammografie in der Post haben!" Die Krebshilfe stellt die Information über das neue Brustkrebs-Früherkennungsprogramm in den…


Die Österreichische Krebshilfe trauert um Helmuth Lohner

Im Jahr 2012 sprach Helmuth Lohner im Rahmen der Krebshilfe-Kampagne zur Darmkrebsvorsorge offen über seine Motivation als Testimonial der Aktion zur Verfügung zu stehen: "Die…


Die Österreichische Krebshilfe trauert um Max Wilhelm

Die Krebshilfe trauert um einen langjährigen Unterstützer und Freund. Max Wilhelm, Produzent und Regisseur, erzielte mit seiner close up Film zahlreiche nationale und…


Nehmen Sie sich Zeit: Ab 45 regelmäßig zur Prostatavorsorge

2. Juni 2015: Die Österreichische Krebshilfe startet im Männergesundheitsmonat Juni - gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband der…